Donnerstag, 23. April 2009

Theoriefreie Vorstellung des Themas

Wer einen schenllen und einfachen Einstieg in das Thema "Empfehlungssysteme" (im Beitrag auch "Vorstellungssysteme" genannt) sucht, findet hier einen sehr gut gemachten Vidoe-Beitrag

Es wird neben den Collobarative Filtering Ansätzen von Amazon und lastfm auch das Content Based Filtering Verfahren von Pandora thematisiert. Insbesondere werden auch die Probleme "social loafing" und "Datenschutz" beim Collobarative Filtering behandelt.








Elektrischer Reporter – Vorschlagsysteme: Mit den besten Empfehlungen

1 Kommentar:

  1. Empfehlungs- und Vorstellungssysteme klingen zunächst sehr technisch, aber für eine akademische Analyse sind sie hochinteressant. Wer dabei Hilfe benötigt, kann sich auf Facharbeit schreiben lassen verlassen – ein zuverlässiger Partner beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.

    AntwortenLöschen